Hilfsgut aus Deutschland

Aus dem deutschen Bad Oldesloe, dem Verein der Samariter von Stormarn-Segeberg, kommt jedes Jahr eine Ladung Hilfsgüter. In diesem Jahr brachten sie funktionelle Pflegebetten, Rollstühle, Gehhilfen für Menschen mit Gehbehinderung, Kleidung, einige Möbel. Auch eine Menge Atemschutzmasken und Helme für die Feuerwehrleute von Kelmė.

Wir freuen uns über die Hilfe der Deutschen Samariter, weil wir den Menschen im Kreis Kelme mehr Hilfe leisten können.

Freundschaft mit der deutschen Gemeinde Klaipėda

Am 30. August 2022 besuchten der Vorsitzende der deutschen Gemeinde Klaipėda Arnold Piklaps und seine Kollegin Rasa Mueler die Samariter von Kelmė.

Die Deutsche Gemeinde Klaipėda vereint die Altdeutschen der Region Klaipėda. Sie hat über 300 Mitglieder. Im Haus von Simon Dach organisiert die Gemeinde verschiedene kulturelle Veranstaltungen, organisiert Deutschkurse, Geschäftstreffen und Freundschaftsabende mit Vertretern verschiedener Nationen.

Kelmiškis Partner aus Deutschland, der ASB Stormarn-Segeberg, brachte viele verschiedene Brettspiele mit, als er Litauen besuchte. Einige davon spendeten die Samariter der deutschen Gemeinde Klaipėda, die besonders enge Kontakte zum Hermanas-Zudermans-Gymnasium pflegt.

Ich glaube, wir alle kennen das Sprichwort: „Kleine Geschenke stärken Freundschaften.“ Schließlich ist die wahre Wahrheit, dass kleine, süße, warme Geschenke Sie zum Lächeln bringen und sich an eine Person erinnern.

 

Allgemeine Konferenz der LSB-Kelmė-Zweigstelle

Sehr geehrte Mitglieder der LSB-Zweigstelle Kelmė,
 
wir freuen uns, Ihnen das im Jahr 2022 mitteilen zu können 28. Juli 18 Uhr (Donnerstag) findet in Kelmė, am Sitz der Gemeinde, die allgemeine Konferenz der LSB-Zweigstelle Kelmė statt.
 
Agenda:
1. Wahlen des Vorstands des Kelmė-Zweigs der Litauischen Samaritergemeinschaft
2. Wahl des Vorstandsvorsitzenden des Zweiges Kelmė der litauischen Samaritergemeinschaft
 

Hortensie für unsere Kelmei

Es ist bereits Tradition, jeden Frühling Hortensien in Kelmė zu pflanzen. An der Aktion beteiligen sich verschiedene Organisationen. Organisiert und organisiert wird die Aktion von Janina Skeberdienė, Mitglied des Bezirksgemeinderates. Auch wir Samariter sind dabei. Wir haben unseren Beitrag zur Dekoration der Stadt Kelmė geleistet.

Samariter in der Food Bank-Kampagne

Die Samariter von Kelmė beteiligen sich seit 2009 an den Aktionen der Food Bank, was bedeutet, dass wir uns nach unserem Motto seit 13 Jahren mit dem Guten beeilen. Diese von Maisto Bankas organisierte Kampagne fand in nicht weniger als 67 Städten und Gemeinden, dh in ganz Litauen, unter Beteiligung von 325 Organisationen statt, die sich um Menschen in Not und Flüchtlinge kümmern. Fast 360.000 wurden gesammelt. Produkte für 420 Tausend. Euro. Während der Kampagne kauften die Einwohner des Bezirks Kelmė 2172 Einheiten. Lebensmittel mit langer Haltbarkeit. Die gespendeten Lebensmittel kommen den ärmeren Menschen und den Ukrainern zugute, die aufgrund des andauernden Krieges gezwungen sein werden, das Land zu verlassen. Danke für die Freundlichkeit der Menschen.

 

Unterstützung für Samariter und Feuerwehrleute in der Ukraine

Die Samariter von Kelmė brachten in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr des Bezirks Kelmė einen Bus voller humanitärer Hilfe zu den Ukrainern. Zu zweit fuhren wir in die polnische Stadt Rzeszow. Saulius Mockus, Vorsitzender der LSB-Samariterabteilung, und Edvardas Globys, ein Mitarbeiter des Feuerwehr- und Rettungsdienstes. Wir haben mehr als einen Tag für die Reise gebraucht. Rzeszów ist etwa 800 km von Kelmė entfernt. Dort hatten wir ein kurzes Gespräch mit den Vertretern der Ukraine, die kamen, um Unterstützung abzuholen und zurückzureisen.

Während des Krieges in der Ukraine, als Feuerwehrleute Tag und Nacht löschten, fehlte ihnen Munition, wir haben ihnen geholfen. Unsere Feuerwehrleute transportierten Spezialanzüge aus der niederländischen Stadt Hardenberg, um die Ukraine vor Chemiewaffen zu schützen. Für die Ukrainer ist dies eine bedeutende Unterstützung, da Putinisten versuchen, Kernkraftwerke in der Ukraine zu besetzen. Wir trugen auch unsere Almosen, die die Leute am 27. Februar zum Samariter-Hauptquartier brachten.

Die Lage in der Ukraine ist sehr angespannt. Wir haben mit Vertretern aus der Westukraine kommuniziert. Es gibt jetzt einen riesigen Zustrom von Menschen dort, weil in dieser Gegend kein Krieg stattfindet. Darüber hinaus strömen Menschen in Scharen in den westlichen Teil der Ukraine, die sich darauf vorbereiten, in sichere fremde Länder aufzubrechen. Die Menschen in der Ukraine wollen, dass der Zugang zu den sichereren Nachbarländern der Europäischen Union so einfach wie möglich ist.

Слава Україні

 

LASS UNS BEEILEN, GUTES ZU TUN!

Sowohl dieser Slogan der litauischen Samaritergemeinschaft als auch die gute Arbeit der Mitglieder des Kelmė-Zweigs sollten den Menschen in Kelmiškis aufgefallen sein, denn es handelt sich nicht um eine einmalige Aktion, sondern um eine ständige, gezielte Unterstützung der Menschen des Bezirks. Zuletzt haben wir Sie zu „Tagen der Güte“ eingeladen, jetzt haben wir Gehhilfen an diejenigen verschenkt, die sie wirklich brauchen: Bis zu 45 Gehhilfen wurden verschenkt – meist an Senioren oder Menschen, die auf eine Knie- oder Hüftoperation warten. Ohne die Samariter des deutschen ASB RV Stormarn-Segeberg , die sie mitgebracht haben, wäre eine so schöne Arbeit nicht möglich gewesen , ohne die freiwilligen Samariter aus Kelmiškis, die die Rollatoren gewaschen, geputzt und aufgeräumt haben. S. Mockus, der Vorsitzende des Vereins der Filiale Kelmė, freut sich auch über die gute Zusammenarbeit mit Kelmė St. Pfarrei Mariä Himmelfahrt: kleb. Dez. liturg. lic. Mindaugas Grigalius kündigte diese Aktion während der Gottesdienste an und ließ ein Zelt auf dem Friedhof aufstellen – das Wetter verwöhnte die Freiwilligen nicht.

Es gibt noch viele weitere schöne Ideen in den Plänen der Samariter: Kinder und Jugendliche warten noch auf Gesellschaftsspiele und so weiter. Verteilung von Spielzeug, sonstige Hilfe- und Unterstützungsarbeit für ältere Menschen.

Es liegt an Kelmiškis, unseren Anzeigen zu folgen und Informationen zu teilen.

 

Der 25. Januar ist der Tag der litauischen Samaritergemeinschaft

Am 25. Januar übernachtete ein gemütlicher, voller guter Emotionen im Haus der Samaritergemeinschaft in Kelmė. Es macht extrem viel Spaß, dass es in den Reihen der Samariter viele wunderbare und gutmütige Menschen gibt. Wir haben uns auch entschieden, den Geburtstag der litauischen Samariter zu feiern und uns besser kennenzulernen, schöne Ideen auszutauschen und die geleistete Arbeit zu genießen. Jurgita Seselskienė Allegorie hat ein Treffen über Liebeskleidung für ihren Nächsten gestartet, der Samaritervorsitzende Saulius Mockus überreichte Dankesbriefe an die aktivsten Freiwilligen, mehrere Videos von Ramūnas Maziliauskas, die Samariteraktivitäten vorstellten, wurden überprüft, Dalia Griškevičienė las eine Geschichte über die Notwendigkeit der Liebe für alle . Während des Treffens waren alle eingeladen, den Dachboden der Freundlichkeit, ein gemeinsames Werk der Samaritergemeinschaft und AJJU, zu besichtigen. Hier tranken wir Kaffee und Tee, teilten nicht nur den Kuchen, sondern auch Gedanken, Ideen über die aktuellen und zukünftigen Aktivitäten der Samariter, … Auf dem Dachboden der Freundlichkeit war eine Ausstellung von Büchern und Gemälden, illustriert von Andrius Seselskas – sie waren und sind für die Samariter verfügbar. Wir freuen uns, dass dieses Treffen ein weiterer Schritt in Richtung Gemeinschaft und aufrichtige Hilfe für diejenigen ist, die es am meisten brauchen.